•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Savoirs
  4. Scolaire & Parascolaire
  5. Gestion & Organisation de l'éducation
  6. Maternelle
  7. Die Romanfigur Koeppen als Impuls für den Entwurf des Autors bei Hanns-Ulrich Treichel

Die Romanfigur Koeppen als Impuls für den Entwurf des Autors bei Hanns-Ulrich Treichel

Vergleichende Analyse der Gesamtwerke Hans-Ulrich Treichels und Wolfgang Koeppens

Yoshimi von Felbert
Livre broché | Allemand
58,45 €
+ 116 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Auf den ersten Blick scheint das literarische Werk Hans-Ulrich Treichels geradezu verdächtig wenig von Wolfgang Koeppen beeinflusst zu sein, bedenkt man dabei die zentrale Rolle, die dieser Autor für das wissenschaftliche Oeuvre des Germanisten Treichel spielt. Und doch: Auslassungen, Leerstellen und Abwesenheit im Erzählen sind nicht nur Aspekte des methodischen Ansatzes, mit dem sich Treichel in seiner Dissertation Koeppen nähert, sondern darüber hinaus auch die Ansatzpunkte seiner eigenen Poetik: Nicht nur die motivische Verwandtschaft, das retrospektive Kreisen um die eigene Biographie samt ihrer Verlustserfahrungen, sondern auch die Inszenierung als Schreibender erscheinen an manchen Stellen fast deckungsgleich. Dies ist ein verwunderlicher Befund angesichts der Schreibhaltungen und -stile, die zuweilen unterschiedlicher nicht sein könnten. Was genau wird also von Treichel für sein eigenes Schreiben übernommen, wo kommt es zu palimpsestartigen Überschreibungen? Wie kann er sich lesend und schreibend an Koeppen annähern und in gleicher Weise von ihm distanzieren? Wie wirkt sich dies letztendlich auf die eigene Textproduktion und den Umgang mit dem Autobiographischen aus?

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
152
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783639066579
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 9 mm
Poids :
243 g

Les avis