•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Schweiz bewältigen

Eine literarische Debatte nach Max Frisch. essais agités

Livre broché | Allemand | essais agités | n° 4
18,95 €
+ 37 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Im September 1965 erschien in der Kulturzeitschrift "neutralität" ein Text von Max Frisch mit dem Titel "Unbewältigte schweizerische Vergangenheit?". Frisch fragte, inwieweit die schweizerische Vergangenheit von 1933-1945 Eingang in die Schweizer Literatur gefunden hatte. Der Beitrag wurde 1966 in der "Weltwoche" erneut abgedruckt und bildete den Auftakt zu einer Debatte, in die sich Frischs Schriftstellerkollegen Otto F. Walter, Jean Rudolf von Salis, Peter Bichsel, Adolf Muschg und Walter Matthias Diggelmann einschalteten. In ihren Beiträgen fragten sie nach den Grenzen der heimatlichen Literatur, dem Bezugsraum ihres eigenen Schreibens und der politischen Rolle des Schriftstellers.
Der vorliegende Band zeichnet die historische Debatte nach und verlängert ihre Fragen in die Gegenwart. Mit Ruth Schweikert und Julia Weber antworten ihnen zwei literarische Stimmen, die sich kritisch mit der Schweiz auseinandersetzen.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
140
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 4

Caractéristiques

EAN:
9783038539964
Date de parution :
04-10-19
Format:
Livre broché
Dimensions :
128 mm x 190 mm
Poids :
160 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.