•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Volksinitiative in Sachsen

Ein Beitrag Zur Verfassungsgeschichtlichen Und Verfassungsrechtlichen Entwicklung Des Legislativen Einleitungsverfahrens Seit Der Verfassung Von 1831

Georg Mester
Livre broché | Allemand | Dresdner Schriften Zum Oeffentlichen Recht | n° 2
75,95 €
+ 151 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Volksgesetzgebung gehört zu den sächsischen Verfassungstraditionen, die weit in die Geschichte zurückreichen und nicht von ungefähr nach der Wiedervereinigung wieder aufgenommen worden sind. Ziel der Arbeit ist es, herauszufinden, welche Rolle Sachsen im Hinblick auf die Genese des Volksinitiativrechts im Verhältnis zu anderen deutschen Ländern zukommt, insbesondere, ob und inwieweit es sich hierbei um eine Eigenart des verfassungsrechtlichen und verfassungsgeschichtlichen Ablaufs handelt oder aber Sachsen sich in den Mainstream der allgemeinen Entwicklung einfügt. Methodologisch sind hierzu zum einen die verfassungsgeschichtlichen Voraussetzungen zu klären, die zur positivrechtlichen Verankerung der Volksinitiative geführt haben, zum anderen wird diese wiederum auf ihre verfassungsrechtliche Dimension hin befragt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
316
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 2

Caractéristiques

EAN:
9783631509999
Date de parution :
08-07-03
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
430 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.