Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
In der völlig neuen Romanreihe "Fürstenkrone" kommt wirklich jeder auf seine Kosten, sowohl die Leserin der Adelsgeschichten als auch jene, die eigentlich die herzerwärmenden Mami-Storys bevorzugt. Romane aus dem Hochadel, die die Herzen der Leserinnen höherschlagen lassen. Wer möchte nicht wissen, welche geheimen Wünsche die Adelswelt bewegen? Die Leserschaft ist fasziniert und genießt "diese" Wirklichkeit. "Fürstenkrone" ist vom heutigen Romanmarkt nicht mehr wegzudenken.
Laurenz Prinz von Ahrensburg parkte seinen silbernen Sportwagen auf dem großen Vorplatz des väterlichen Schlosses. Die Silhouette des prächtigen Barockbaus aus goldbraunem Sandstein zeichnete sich gegen den blauen Frühlingshimmel ab. Vor der breiten Freitreppe funkelten die Wasserfontänen des Springbrunnens im Licht der Abendsonne. Über dem Haupteingang erhob sich eine Kuppel. Laurenz stieg die Stufen zu dem Säulenportal hinauf und betrat die herrliche Eingangshalle. Graziöse Statuen der Antike flankierten die lange weiße Marmortreppe. Leuchtende Fresken mit Motiven der römischen Sagenwelt schmückten die Wände. Schlanke griechische Säulen trugen die hohe Stuckdecke, von der ein großer Kronleuchter mit unzähligen tropfenförmigen Kristallornamenten schwebte. Der Butler erwartete den Prinzen bereits. »Ist Ihr Tag zufriedenstellend verlaufen, Hoheit?« »Alles bestens, danke der Nachfrage, Herr Behrens. Ist mein Vater schon zu Hause?« »Der Fürst ist in die Residenz gefahren. Er lässt Ihnen ausrichten, dass er in einer Stunde zurückkommt.« Laurenz beschloss, die verbleibende Zeit für einen Spaziergang zu nutzen. Er betrat die weitläufige Terrasse und schritt die Treppe hinunter, die in den Park führte. In den Blumenbeeten blühten die schönsten Vergissmeinnicht und Maiglöckchen. Ein süßer Duft von Flieder erfüllte die Luft. Schloss Ahrensburg war im frühen 18. Jahrhundert nach dem Vorbild der französischen Königsresidenz Versailles angelegt worden.