•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Entschleiern - Verstehen - Initiieren - Eingreifen

Zur Bedeutung des Materialismuskonzepts für die Pädagogik heute

Livre broché | Allemand | Pädagogik und Gesellschaftskritik
37,45 €
+ 74 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Pädagogik, die nicht im Modus eines 'naiven politischen Systembezugs' verharren möchte, ist auf die Reflexion der gesellschaftlichen Funktion von Erzie¬hung und Bildung verwiesen sowie auf die Entlarvung herrschender ideologischer Konzepte. Ebenso gilt es einen pädagogischen Gedankengang zu entwickeln, der trotz der Übermacht der Verhältnisse Handlungsoptionen andenkt sowie individuelle und kollektive Emanzipationsprozesse anbahnt. Die von Hans-Jochen Gamm seit den 1970er Jahren ausgearbeitete kritisch-materialistische Pädagogik bietet hierzu ein umfangreiches Arsenal an Theorieelementen, Analysen und Entwürfen, deren Erklärungspotenzial und Aktualität in diesem Band beleuchtet werden.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
166
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783779989806
Date de parution :
08-05-25
Format:
Livre broché
Dimensions :
152 mm x 10 mm
Poids :
282 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.