•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Europäische Identität im Tourismus

Am Beispiel der Region Südbayern, Nordtirol, Südtirol und Trentino

Cornelia Hopt
Livre broché
48,45 €
+ 96 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Schon im Jahr 1964 taucht zum ersten Mal der Begriff Europabrücke in der Reiseliteratur auf. Während die Brücke damals noch symbolhaft für die Verbindung der europäischen Völker steht, ist sie heute nur noch als Hauptverkehrsader bekannt. Doch welche Rolle spielt der Europagedanke im Tourismus? Inwieweit funktioniert Identitätsvermittlung in einer Region? Liegt der Schwerpunkt hier wirklich auf der Vermittlung der Identität und Geschichte? Oder handelt es sich nur um ein klischeehaftes Identitätskonstrukt ? Nach einer Einführung in die Definition des Identitätsbegriffs und zur untersuchten Region stellt die Autorin die zentralen Aspekte der Identitätsstiftung im Tourismus dar. In diesem Zusammenhang soll ermittelt werden, auf welche Weise Faktoren der Identitätsstiftung beschrieben werden, ob diese mit der historischen Entwicklung der Region übereinstimmen und somit eine Voraussetzung zur europäischen Identitätsbildung bieten können. Überlegungen zu möglichen Strategien zur Bildung einer europäischen Identität im Tourismus werden angestellt. Das Buch richtet sich ganz besonders an Tourismuswissenschaftler und Destinationsmanager.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
100

Caractéristiques

EAN:
9783639211597
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 220 mm
Poids :
150 g

Les avis