•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Frauen, Migration und Soziale Netzwerke in Südafrika

Die Lebensumstände südafrikanischer Frauen in der Post-Apartheid am Beispiel der informellen Siedlung Mapeleni bei Durban

Kristina Erhard
Livre broché | Allemand
58,45 €
+ 116 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Integration von südafrikanischen Migrantinnen in städtische, informelle Netzwerke ist von essentieller Wichtigkeit für deren Lebensumstände. Vor allem Frauen, die auf Grund von ländlicher Armut, veralteten Moralvorstellungen und geringen Arbeits- und Bildungschancen, es ungleich schwerer haben, an einem anderen Ort Fuß zu fassen, sind auf Netzwerke angewiesen. Das soziale Netzwerk in Mapeleni/Durban, das sich entlang ethnischen und gleichgeschlechtlichen Linien orientiert, bietet Hilfe und Schutz vor städtischer Verwundbarkeit. Translokale Verbindungen zwischen dem Land und der Stadt spielen im Prozess der Migration eine große Rolle, jedoch kann sich eine, ursprünglich zirkulär gemeinte Migration in die Stadt zu einem endgültigen Wohnortswechsel verändern. Ein permanenter Wohnortswechsel findet nicht nur aus ökonomischen, sondern auch aus individuellen, emanzipatorischen Gründen statt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
124
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783639268706
Date de parution :
16-06-10
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 220 mm
Poids :
203 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.