•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Geschichte Und Geschichten

Aufsatze Zur Apostelgeschichte Und Zu Den Johannesakten

Eckhard Plumacher
Livre relié | Allemand | Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament | WUNT I | n° 170
114,95 €
+ 229 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: This volume contains essays written by Eckhard Plumacher on Lucan Acts and the Acts of John. The essays concerning the Lucan Acts focus on the relationship between Acts and contemporary Hellenistic-Roman historiography. This is analyzed using general aspects - such as for example the question of the literary genre of Acts and its classification in the spectrum of ancient historiography - as well as the way special subjects, for example the speeches in Acts and the we-passages, are dealt with. In the remaining essays, the author examines the influence of pagan society on the creation of the legendary Acts of John, which can be classified as belonging to the genre of the ancient novel. German description: Dieser Band enthalt Aufsatze Eckhard Plumachers zur kanonischen Apostelgeschichte sowie zu den apokryphen Johannesakten.Im Mittelpunkt der Arbeiten zur Apostelgeschichte steht insbesondere die Frage nach dem Verhaltnis der Acta Apostolorum zur zeitgenossischen hellenistisch-romischen Geschichtsschreibung. Dabei werden sowohl ubergreifende Themen wie das der literarischen Gattung der Apostelgeschichte oder das ihrer Einordnung in das breite Spektrum der antiken Historiographie erortert als auch Einzelprobleme reflektiert, wie sie z. B. mit den Reden der Apostelgeschichte, den sog. Wir-Berichten oder der Fiktionalitat und Wunderhaftigkeit der lukanischen Geschichtserzahlung verbunden sind. Auf diese Weise unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachtet, gewinnt das Werk, in dem sich das Christentum erstmals Geschichte schreibend aussert, scharfere Konturen.Die Aufsatze zu den Johannesakten befassen sich mit dem Einfluss, den die pagane Umwelt auf einen etwa ein Jahrhundert nach dem Verfasser der Apostelgeschichte schreibenden christlichen Romanautor ausgeubt hat. Dabei kommen literarische, popularphilosophische und gesellschaftliche Aspekte in den Blick, aber auch solche der romischen Kaiserideologie sowie der Provinzialverwaltung.Alle Aufsatze sind grundlich uberarbeitet, auf den neuesten Forschungsstand gebracht und z. T. auch erheblich erweitert worden. Der Beitrag zur Bedeutung Roms in der Apostelgeschichte wird hier erstmals publiziert.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
320
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 170

Caractéristiques

EAN:
9783161482755
Date de parution :
01-07-04
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
237 mm x 162 mm
Poids :
652 g

Les avis