•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Handbuch Lesen im Fachunterricht

Sachtexte sprachsensibel bearbeiten. Verstehendes Lesen vermitteln

Josef Leisen
Livre broché | Allemand
35,95 €
+ 71 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das Lesen von Texten ist eine komplexe Kompetenz, die Schülerinnen und Schüler aufwändig erlernen müssen. Nicht nur in Deutsch und in den fremdsprachlichen Fächern ist das Entwickeln von Lesekompetenz ein wichtiges Lernziel, auch in den Sachfächern wird mit Texten gearbeitet. Denn Lesekompetenz ist in allen Fächern immer auch die Voraussetzung für fachliche Kompetenz. Beides wird zusammen gelernt.

Dieser praxiserprobte Band richtet sich an Fachlehrkräfte der Sekundarstufe. Helfen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern bei der Textarbeit im Fachunterricht über Verstehenshürden hinweg zu einem vertieften Verständnis der gelesenen Texte, indem Sie ihnen eine "Lesebrücke" bauen: Wiederholte Zugriffe auf einen Text nach verschiedenen Lesestilen führen immer tiefer in den Text hinein. Von einzelnen "Verstehensinseln" gelangen die Schülerinnen und Schüler so Stufe für Stufe zu einem möglichst umfassenden Textverständnis.

Josef Leisens Konzept führt in sechs Leseschritten zu einem "verstehenden Lesen" und ermöglicht eine souveräne Textnutzung. Mehr als 50 ausgewählte Leseaufträge bieten Grundmuster, die Sie an Ihre eigenen Texte anpassen können. So binden Sie Sachtexte verstehensfördernd in den sprachsensiblen Fachunterricht ein.

Der Band enthält:

  • Kompakte Darstellung des Leseprozesses
  • Hintergrundwissen zu Leseprozessen, Lesestilen und Lesestrategien
  • Überblick über die Verstehenshürden, die bei der Textlektüre zu überwinden sind, sowie Hinweise, wie Lehrkräfte dabei unterstützen können
  • Erprobte Praxisvorschläge mit musterhaften Leseaufträgen und praktischen Beispielen zu verschiedenen Schulbuchtexten

"[...] ein wertvolles, lehrreiches und praxisrelevantes Handbuch für eine jede Lehrkraft oder diejenigen, die noch eine werden wollen. [...] Das Herzstück des Buches bildet der Praxisteil (Kapitel 4), der Fördermöglichkeiten für das Lesen im Fachunterricht in Form von 6 Leseschritten und einer mannigfaltigen Auswahl an konkreten Textbeispielen bereithält. [...] Vergleichbar anschauliche und wirklich praxistaugliche Unterrichtsempfehlungen zur Gestaltung sprachsensiblen Unterrichts findet man in keiner anderen Lehrbuchreihe."

Maria Große, Lehrkraft im Lehramtsstudium/Modul Sprachbildung an der Humboldt-Universität zu Berlin

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
175
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783126668583
Date de parution :
17-09-20
Format:
Livre broché
Dimensions :
212 mm x 12 mm
Poids :
675 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.