•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Hindenburg und die Sage von der deutschen Republik

Weimarer Republik und Staatskrise - Politikdrama und Militärgeschichte der Zwischenkriegszeit

Emil Ludwig
Livre broché | Allemand
13,95 €
+ 27 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In "Hindenburg und die Sage von der deutschen Republik" analysiert Emil Ludwig eindringlich die politische Rolle Paul von Hindenburgs während der Umbruchszeit der Weimarer Republik. Der Autor zeichnet ein nuanciertes Bild der letzten Jahre der deutschen Demokratie vor dem Aufstieg des Nationalsozialismus und entlarvt die Mythenbildung um Hindenburg, insbesondere dessen Wahrnehmung als Symbol monarchischer Kontinuität. Ludwig brilliert dabei mit einem klaren, analytischen Stil, der Sachlichkeit mit erzählerischer Präzision verbindet und so einen wichtigen Beitrag zur zeitgeschichtlichen Literatur leistet. Emil Ludwig, einer der renommiertesten deutschsprachigen Biographen und Historiker des 20. Jahrhunderts, war für seine feinfühligen und psychologisch fundierten Porträts berühmter Persönlichkeiten bekannt. Seine persönliche Erfahrung in der Zeit der Weimarer Republik und sein kritischer Blick auf staatspolitische Entwicklungen machten ihn besonders empfänglich für die Widersprüche und Legendenbildungen, die das politische Leben Hindenburgs prägten. Ludwig suchte stets, komplexe Figuren in ihrem historischen Umfeld verständlich zu machen und so politische Prozesse kritisch zu durchdringen. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für deutsche Geschichte, politische Psychologie und den Wandel gesellschaftlicher Narrative interessieren. Lukrativ sowohl für Fachleute als auch interessierte Laien, bietet Ludwigs Werk wertvolle Einblicke in die Mechanismen politischer Repräsentation und Mythenbildung und trägt entscheidend zum Verständnis der Zerbrechlichkeit demokratischer Systeme bei.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
208
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9788028390068
Format:
Livre broché
Dimensions :
152 mm x 12 mm
Poids :
290 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.