•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Indisch kochen

Highlights aus Bollywood. Mit kostenloser App zum Sammeln Ihrer Lieblingsrezepte

Cornelia Schinharl
Livre broché | Allemand | GU Küchenratgeber
11,95 €
+ 23 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Indisch kochen: Bollywood-Feeling für zu Hause

Koriander, Kurkuma, Kardamom, Kreuzkümmel - in den Kochtöpfen Indiens schlummern wahre Schätze. Keine andere Küche kann mit einer so beeindruckenden Gewürzvielfalt auftrumpfen. Im GU-Küchenratgeber "Indisch kochen" heißen wir Sie herzlich willkommen - in der farbenfrohen Welt von Garam Masala & Co.

Ihr indisches Kochbuch auf einen Blick

Das erwartet Sie im GU-Küchenratgeber "Indisch kochen":

  • Tipps und Extras: Kleine Gewürzkunde: Alle Favoriten für volles Aroma, Paneer, Garam Masala, Ghee und Tamarindenpaste selber machen
  • Vorspeisen: Pakoras, Gurken-Raita, Kachumber, Kirchererbsensalat und mehr
  • Vegetarisches: Mung Dal mit Rosinen, Gemüse-Biryani, Paneer mit Spinat, Auberginen-Zwiebel-Gemüse und mehr
  • Fleisch, Geflügel & Fisch: Hühnercurry, Huhn in Cashewsauce, Lamm-Vindaloo, Fischcurry mit Tamarinde, Garnelen in Joghurtsauce und mehr
  • Beilagen: Naan-Brot, Chapatis, Kokos-Joghurt-Chutney, Mangochutney, Tamarinden-Dattel-Chutney und mehr

Indien ist ein kunterbuntes Land: Rund 1,25 Milliarden Einwohner auf einer Fläche von 3.287.000 Quadratkilometern - das ist gut neun Mal die Fläche Deutschlands - sprechen hier mehr als 21 anerkannte Sprachen. Kein Wunder, dass auch die Küche Indiens von einer bezaubernden Vielfalt geprägt ist. Im indischen Kochbuch "Indisch kochen" von GU gehen wir für Sie auf Entdeckungsreise quer durch die Küchen des Landes: Aus der nordindischen Hauptstadt Delhi bringen wir Ihnen Rezepte der muslimisch geprägten Mughlai-Küche mit. Im Westen Indiens holen wir uns die Inspiration für köstliches Streetfood. Im östlichen Kalkutta stoßen wir auf exotische Zutaten. Und im Süden ergattern wir typische Gewürze. Kardamom, Pfeffer, Zimt, Kurkuma und Ingwer gedeihen hier in der Region Kerala. Wieder Zuhause angekommen, zaubern wir aus unseren Mitbringseln Rezepte, die Sie ganz einfach nachmachen können.

Indisch kochen leicht gemacht

Ihre ganze Küche wird von einem herrlichen Duft eingehüllt. Auf dem Herd brodelt es im Topf. Neugierig heben Sie den Deckel an und erhaschen einen Blick auf das leuchtende Curry, das schon bald auf Ihrem Teller landen wird. Nur noch ein bisschen Kurkumapulver ... nur noch ein paar Minuten köcheln lassen und dann ist es so weit. Nach 35 Minuten Zubereitung wird das original indische Curry aufgetischt. Mit jedem Bissen entfaltet sich eine neue Geschmackswelt: eine leichte Schärfe, ein Hauch von Zimt ...

Na, wie hört sich das an? Ist Ihnen das Wasser im Mund zusammengelaufen? Authentisch indisch zu kochen ist gar nicht schwer. Wer weiß, welche Gewürze in den Topf gehören und welche Zutaten er für den echten Geschmack braucht, zaubert Currys & Co. im Handumdrehen auf den Tisch. Im Küchenratgeber "Indisch kochen" von GU erfahren Sie, wie Sie Garam Masala, Ghee oder Tamarindenpaste für den Vorrat selber machen, typisch indisches Streetfood, Reisgerichte und Currys kochen. Für Ihre Experimentierfreude werden Sie mit einem verführerischen Duft und einer Extraportion Aroma belohnt.

Indische Rezepte für Samosas & Co.

In Deutschland gibt es an jeder Ecke eine Currywurstbude. Wer durch Indiens Straßen streift, wird dort etwas anderes entdecken. Streetfood wird hier großgeschrieben: Als Imbiss gibt es Samosas und Pakoras. Was sich hinter diesen exotischen Begriffen verbirgt? Pakoras sind frittierte Gemüsesorten, die in einem Teig aus Kichererbsenmehl g

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
64
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783833853319
Date de parution :
01-08-16
Format:
Livre broché
Dimensions :
166 mm x 202 mm
Poids :
178 g

Les avis