•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Israelis gegen Palästinenser

Spieltheorie als Lösungsansatz für den Nahostkonflikt

Christian Schlegel
Livre relié | Allemand
35,45 €
+ 70 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Israelis und Pal stinenser verhandeln seit 1991 vergeblich ber eine Friedensl sung in Nahost. Die Verhandlungen haben dabei eine solche Komplexit t erlangt, dass eine Nachverfolgung immer schwieriger wird. Christian Schlegel nutzt die Methode der nichtkooperativen Spieltheorie, um die Kernfragen der Auseinandersetzungen seit der Konferenz von Madrid vereinfacht darzustellen und dadurch entscheidende Zusammenh nge freizulegen. Doch nicht nur das: Die Methode macht es m glich, klare Empfehlungen zum Friedensprozess zwischen Israelis und Pal stinensern abzuleiten. F r einen israelisch-pal stinensischen Frieden muss zun chst eine innerpal stinensische Einigung zwischen Hamas und Fatah erzielt werden. Israel muss also die Gespr che mit der Hamas intensivieren, um M glichkeiten f r Verhandlungen auszuloten. Diese Untersuchung ist eine bislang nicht existierende chronologische Auseinandersetzung mit dem meistbeachteten Konflikt unserer Zeit und beinhaltet Erkenntnisse, die einen tiefen Einblick in die Zusammenh nge des Nahost-Konflikts erm glichen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
282
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783828833593
Format:
Livre relié
Dimensions :
153 mm x 22 mm
Poids :
532 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.