•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Kontinuitäten und Brüche kemalistischer Politikentwürfe im 21. Jahrhundert

Siegeszug des politischen Islams oder der "lange Atem" Atatürks?

Jonas Knoblach
39,45 €
+ 78 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Arbeit untersucht anhand von Partei- und Wahlprogrammen die Persistenz kemalistischer Politikentwürfe bei türkischen Parteien im 21. Jahrhundert. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass ein Großteil der aktuell einflussreichen türkischen Parteien auf wesentliche Denkmuster aus kemalistischer Zeit zurückgreift. Es wird argumentiert, dass auch die AKP auf die Fortführung grundlegender kemalistischer Politikentwürfe setzt, sich dabei jedoch entschieden gegen die als paternalistisch wahrgenommenen kemalistischen Eliten positioniert, indem sie die muslimische Prägung der türkischen Nation stärker hervorhebt. Das Zusammenspiel aus Übernahme und Ablehnung der kemalistischen Ära war ein entscheidender Faktor für den Erfolg Erdogans und seiner Partei.Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Thomas Demmelhuber.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
192
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 100

Caractéristiques

EAN:
9783828848146
Format:
Livre broché
Dimensions :
148 mm x 14 mm
Poids :
285 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.