•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences humaines & sociales
  5. Sociologie
  6. Kunstunterrichtliche Reformbestrebungen in der Schulwirklichkeit

Kunstunterrichtliche Reformbestrebungen in der Schulwirklichkeit

Ein Beitrag zur Geschichte der Volksschule in Hamburg und Bayern 2. Aufl. (Erstauf. 2001)

Johannes Jung
Livre broché | Allemand
96,95 €
+ 193 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In dieser Untersuchung wird auf dem abgrenzbaren und exemplarischen Forschungsfeld "Kunstunterricht" in den Blick genommen, ob reformpädagogische Ideen, in diesem Falle die zwischen 1880 und 1914 von Kunstpädagogen und Schulreformern nachdrücklich geforderte Berücksichtigung der kindlichen Kreativität und Schöpferkraft, in Stoffpläne und Schule umgesetzt wurden. Als pädagogisch und strukturell denkbar konträre und daher besonders aussagekräftige Exponenten dienen hierbei die Freie und Hansestadt Hamburg und das Königreich Bayern, an dessen Binnenheterogenität zusätzliche Entwicklungsmodifikationen nachgezogen werden konnten. Basierend auf einer vergleichenden Analyse der lokalen und regionalen Lehrpläne und des dokumentierten und erfassbaren Schriftverkehrs der Schulaufsichtsbehörden, ergänzt durch zeitgenössische Einzelpublikationen, lassen sich Veränderungen auf Ziel- und Methodenebene nachweisen. Insgesamt legen die Untersuchungsergebnisse nur eine verhaltene Durchsetzungskraft ideengeschichtlicher Reformen nahe, solange sie nicht von ökonomischen, politischen und administrativen Argumenten und Maßnahmen flankiert werden.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
228
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783838121369
Date de parution :
24-11-10
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 220 mm
Poids :
320 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.