Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Unser Bildungssystem ist einseitig an der Forderung rationaler Intelligenzformen orientiert. Es gibt zu viel Wissen vor und erzeugt von Fruh an Leistungsdruck durch Bewertung und Zensur. Dadurch wird vielfach Angst und ein schlechtes psychosoziales Klima bewirkt. Ein erweiterter, ganzheitlicher Bildungsbegriff wurde alle Formen von Intelligenz und Erkenntnisgewinn berucksichtigen und dafur auch leistungsfreie, schopferische Raume schaffen. Dabei konnten sowohl individuations- als auch gemeinwohlorientierte Entwicklungsprozesse, initiiert werden. Grundlage fur inneres Wachstum ist ein entspanntes und beziehungsorientiertes Klima. In experimentellem Handeln und reflektierten Gruppenprozesse konnen Lernende besser in Resonanz mit ihrem eigenen Wesen kommen und ihre jeweils einmaligen personlichen Kompetenzen erforschen und entwickeln. Von vergleichender Bewertung und Leistungsdruck befreiter Ausdruck und dessen Kommunikation mit allen Sinnen ermoglicht wirkliches Bewegt- und Beruhrtsein, was laut Bildungsforschung fehlt. In der Psychotherapie mit kunstlerischen Medien wurden einfache aber wirkungsvolle Vorgehensweisen fur verschiedenste Altersstufen entwickelt, erprobt und erforscht. Sie konnen auf schopferische Weise personliche und soziale Entwicklungsprozesse initiieren und entfalten. Dafur muss man aber nicht pathologisch auffallig werden. Die vielfach nonverbalen Angebote konnten an der Basis der Gesellschaft eher heilsam wirken und, auch unabhangig vom sprachlichen Niveau, Zugehorigkeit, Gemeinschaftserleben, Integration und Beziehungskompetenzen fordern. Wie beispielhafte Projekte zeigen, ist dies die ideale Voraussetzung fur die Schaffung einer Atmosphare, in der Lernfahigkeit und Leistungsbereitschaft gefordert werden. Bei angemessener personeller und materieller Ausrustung, und entsprechenden Aus- und Weiterbildungen, konnten bewahrte Vorgehensweisen aus Korper-, Bewegungs-, Tanz-, Musik-, Kunst-, Mal, Gestaltungs-, Theater-, Biblio- und Poesietherapie, jeweils situationsbezogen modifiziert, in verschiedenste padagogische Bereiche transferiert und integriert werden.