Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Wie beeinflussen Tinder & Co. unser Beziehungsverhalten? Lassen wir uns zu wenig auf Menschen ein und stumpfen wir ab? Gibt es eine Dating-Sucht?Die Zahl der Nutzer von Dating-Apps ist in den letzten Jahren rasant angestiegen. So mancher Single vergnügt sich am laufenden Band mit Online-Dating Bekanntschaften. Doch was macht die regelmäßige Nutzung von Dating-Apps mit uns und unserer Psyche? Welche Gefahren, aber auch Chancen liegen in der Nutzung? Gibt es eine "Generation Beziehungsunfähig"? Wird jeder Mensch austauschbar und stellt sich eine "Beliebigkeit des Kennenlernens" ein?Dieser Ratgeber ist kein klassischer Dating-Ratgeber nach dem Motto Frauen verstehen, Frauen verführen oder Frauen kennenlernen und soll auch keine Anleitung zum Liebeskummer überwinden oder Beziehung retten darstellen, sondern möchte viel mehr die psychologischen Auswirkungen des exzessiven Online-Datings auf unser Verhalten gegenüber dem anderen Geschlecht diskutieren und analysieren.Dabei werden nicht nur potentielle Probleme und Chancen des Online-Datings aufgezeigt sondern auch konkrete Lösungsvorschläge an die Hand gegeben, wie wir es schaffen, das Kennenlernen einer anderen Person wieder zu etwas Besonderem zu machen.Wenn du also auf der Suche nach einem Flirt-Ratgeber, Flirt-Tipps oder einem Dating-Handbuch bist, dann schaue dich lieber nach einem anderen Buch um. Wenn du aber einige "Symptome" des exzessiven Online Dating Sucht bei dir bemerkst, dann empfehle ich dir, dir dieses Buch näher anzuschauen. Zu diesen Symptomen gehören: Eine Beliebigkeit des Kennenlernens, schnelles Austauschen einer Person gegen eine andere, weil eine Kleinigkeit nicht passt, Fixierung auf Äußerlichkeiten, täglich stundenlanges Chatten/Flirten am Smartphone, Streben nach Anerkennung/vielen Matches, sinkendes Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen sowie mangelhafte Selbstliebe.Stellst du dies bei dir fest, so kann das Buch dir dabei helfen, zurück zum "natürlichen" Aufbau einer Beziehung zu kommen. So findest du im Buch auch hilfreiche Praxisübungen, durch die du dein Selbstbewusstsein stärken und Schüchternheit überwinden kannst. Auch wirst du merken, dass du durch "reales" Ansprechen einer Person dir oftmals viel Zeit (stundenlanges chatten, nur um dann beim Date enttäuscht zu werden) sparen kannst!Folgende Aspekte werden im Buch behandelt:Dating-Apps: Historische Entwicklung und Auswirkungen auf die GesellschaftWie Dating-Apps unser Unterbewusstsein beeinflussenStumpfen wir emotional ab?Welche Rolle spielen soziale Medien?Wo Schatten ist, ist auch Licht: Positive Aspekte von Dating-AppsWelche Symptome können Anzeichen für zu hohen Datingapp-Konsum sein?Was kann ich konkret tun, wenn ich Symptome bei mir bemerke? Welche Rolle spielen Selbstfindung und Selbstakzeptanz?Sichere dir jetzt das Buch und erfahre mehr darüber, was du konkret tun kannst und ob dein Nutzungsverhalten von Dating-Apps positive, oder zunehmend negative Einflüsse auf dicht hat!