
Dieses Buch befasst sich mit dem fraktalen Modellieren der Informationsstruktur von modernen Medientexten in der deutschen und ukrainischen Sprachkultur. Das Modellieren ermöglicht die Darstellung der Informationsstruktur von informations-, meinungsbetonten und gemischten Medientextsorten, denen eine rekursive Selbstähnlichkeit unterschiedlicher Dimension zugrunde liegt. Deutsche und ukrainische Medientexte als komplexe semiotische Textsortenkonstrukte diverser Dimensionen weisen Zwei- oder Dreifraktalstruktur auf. Die in Medientexten dominierenden Kategorien Referentialität, Evidentialität und Temporalität korrelieren mit Textsortenzugehörigkeit und dem fraktalen Aufbau.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.