•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Naturkrise und Einheitsmetaphysik

Giordano Bruno und Martin Heidegger im Kontext der Kritischen Patriarchatstheorie

Mathias Behmann
Livre relié | Allemand
85,45 €
+ 170 points
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Im Unterschied zum östlichen Kulturkreis wird das Trennungsdenken im Westen seit 2000 Jahren von einer wirkmächtigen Instanz kultiviert: der abendländischen Philosophiegeschichte und der aus ihr hervorgegangenen neuzeitlichen Naturwissenschaft. Diese stellen den "Überbau" der mittlerweile global gewordenen Gesellschaftsordnung des "kapitalistischen Patriarchats" mit seinen technischen, ökonomischen, politischen, sozialen und kulturellen Manifestationen dar. Als Alternative zur "Utopie" eines technisch produzierten "Paradieses" auf Erden, die heute in Form einer dystopischen Naturkrise zutage tritt, drängt sich ein neues Naturverständnis und -verhältnis auf der Basis von Einheitsmetaphysik auf.

Im vorliegenden Buch werden die zwei Grundsäulen der "Kritischen Patriarchatstheorie" - die Matriarchale Naturphilosophie und die Patriarchatskritische Geschichtsphilosophie - im Rahmen einer kritischen Auseinandersetzung mit Giordano Bruno und Martin Heidegger erläutert.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
200
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783631851982
Date de parution :
29-04-21
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
417 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.