Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Wie du dein Durchsetzungsvermögen stärken, Grenzen setzen und Respekt bekommen kannst und warum dir übermäßige Nettigkeit schadet – Sich durchsetzen & Stressfrei leben im Alltag
Nein sagen im Beruf und privat – Lerne, wie Du klar für deine Bedürfnisse einstehen und deine Körpersprache verbessern kannst – weil ständiges Ja-Sagen zu Kollegen, Freunden und Familie dir langfristig Zeit und Energie raubt und dich hindert, deine Ziele zu erreichen!
Wahrscheinlich kennst du eine Person, die ständig nett und hilfsbereit ist und auf die man sich immer verlassen kann – vielleicht bist du in deinem Kollegen- oder Freundeskreis selbst diese Person. Was auf den ersten Blick sympathisch und nicht kritikwürdig erscheint, kann allerdings ein Anzeichen dafür sein, dass diese Person ihre eigenen Bedürfnisse immer wieder hinten anstellt und Achtsamkeit lernen sowie ihr Selbstvertrauen stärken sollte.
Immer zu anderen "Ja" zu sagen bedeutet weniger Zeit für sich selbst und die eigenen Interessen zu haben – das kann dazu führen, dass du nicht mehr deinen eigenen Stress bewältigen kannst bzw. dir selbst zu wenig Achtsamkeit im Alltag schenkst. Gerade in Bezug auf das Durchsetzungsvermögen im Beruf und auch in Bezug auf dein Selbstvertrauen kann dieses Verhalten zu Problemen führen.
Dieses Buch zeigt dir genau auf, wie du Gelassenheit lernen kannst und es schaffst, in verschiedenen Alltagssituationen zu Kollegen, Freunden und auch der eigenen Familie NEIN zu sagen und Grenzen setzen – Grenzen ohne Schuldgefühle. Dies führt langfristig dazu, dass du Stress abbauen wirst, mehr Zeit gewinnst und dein Selbstwertgefühl stärken wirst.
Folgende Inhalte werden im Buch behandelt:
- Die Gefahren des Ja-Sagens: Inwiefern dich ständige Nettigkeit in deinen Zielen und deinem Verhalten negativ beeinflussen und sogar zurückwerfen kann
- Nett sein oder authentisch sein? – Nett sein ist nett, aber wie wäre es damit, einfach authentisch zu sein? Du lernst verschiedene konkrete Anwendungsbeispiele lernst, wie du in diesen Situationen entweder nett oder authentisch reagieren kannst. Letzteres wird dein Selbstbewusstsein stärken!
- Übertriebene Nettigkeit in verschiedenen Lebensbereichen: Typische Beispiele von zu viel Hilfsbereitschaft in Familien-, Berufs-, und Beziehungssituationen und wie du in diesen Momenten reagieren solltest und deine Meinung verbal und auch durch nonverbale Kommunikation vertreten kannst.
- Bist du ein Ja-Sager? Was können Anzeichen und typische Situationen dafür sein, dass du ZU nett reagierst und selten eine Bitte abschlagen kannst?
- Die Kraft der Ablehnung – Was macht es mit dir und wie sehen dich andere Menschen, wenn du es schaffst "Nein" zu sagen? Wie du dir durch Neinsagen Respekt verschaffst, deine Durchsetzungsfähigkeit stärkst und dein Selbstbewusstsein aufbauen wirst.
- Viele weitere Aspekte und praktische Anwendungsbeispiele, um dein "Neinsagevermögen" zu verbessern!
Sichere dir jetzt das Buch und erfahre, wie du für deine Interessen einstehst und Nein sagst – bei Kollegen, Freunden, Familie und in der Beziehung!