•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Otto Braun und Konrad Adenauer

Gemeinsamkeiten, Gegensätze und Widersprüche im Spannungsfeld von Preußentum, Demokratisierung und Republikanisierung

Gerhard Dassow
Livre broché | Allemand
40,45 €
+ 80 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Geschichte des Freistaats Preußen der Weimarer Republik wurde maßgeblich durch zwei herausragende politische Persönlichkeiten jener Zeit geprägt, die kraft ihrer Sozialisation im Kaiserreich und aufgrund ihrer Einbindung in die konkurrierenden politischen Lager unterschiedlicher nicht sein konnten: durch Otto Braun, den langjährigen sozialdemokratischen Ministerpräsidenten des nachmonarchischen "neuen Preußen", sowie den Zentrumspolitiker und Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer, der nahezu zeitgleich mit Braun als Präsident des Preußischen Staatsrats amtierte. In dem vorliegenden Band wird schwerpunktmäßig der Frage nachgegangen, welche nachhaltigen Spuren Braun und Adenauer durch ihr konkretes politisches Denken, Handeln und Wirken in der Zeit der Weimarer Republik, das durch ein hohes Maß an inhaltlicher Konfrontation und gegenseitigen persönlichen Animositäten belastet war, in der deutschen Republik- und Demokratiegeschichte des 20. Jahrhunderts hinterlassen haben und inwieweit dies für beide in der deutschen Erinnerungskultur auf angemessene Weise und in historisch korrekter Einordnung zum Ausdruck kommt. Die aus dieser Fragestellung abgeleiteten Thesen werden entlang zweier, für die Zukunft Preußens und die Demokratieentwicklung in Deutschland entscheidender Ereignisstränge evaluiert: einerseits den die Geschichte der Weimarer Republik als Grund- und Dauerkonflikt begleitenden Kampf um die territoriale Integrität Preußens, und zum anderen den erbittert geführten Auseinandersetzungen über den vermeintlichen preußischen "Parlamentsabsolutismus".

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
342
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783487161709
Format:
Livre broché
Dimensions :
162 mm x 22 mm
Poids :
450 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.