
Das pathologisch-anatomische Museum im Wiener Narrenturm ist weltweit die größte Sammlung seiner Art. Weit über 50.000 Feuchtpräparate, Skelette und Moulagen der vergangenen 210 Jahre werden hier bewahrt. Mehr als 100 dieser Präparate sind vor dem Hintergrund der modernen Medizin neu bewertet. Die Diagnose ist durch eine pathologische Befundung erstellt, jedes Krankheitsbild klinisch beleuchtet und mit molekularpathologischen sowie medizinhistorischen Angaben und Literatur versehen. Alle Objekte sind makroskopisch und histologisch abgelichtet und auf der beigelegten CD gesammelt. Viele Krankheiten werden in einer Ausprägung gezeigt, die der heutige Arzt nicht mehr kennt, denen er aber durch die Migrationsbewegungen wieder begegnen könnte.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.