•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Pax Americana im Nahen Osten

Eine Studie zur Transformation regionaler Ordnungen

Helmut Hubel, Markus Kaim, Oliver Lembcke
Livre broché | Allemand
28,45 €
+ 56 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Nach dem Ende des Ost-West-Konflikts sind in den internationalen Beziehungen Regionen als zentrale Akteure hervorgetreten. Dementsprechend ist die Weltpolitik der Vereinigten Staaten heute in starkem Maße Regionalpolitik. Das analytische Konzept der Pax Americana bietet hier einen fruchtbaren Erklärungsansatz zur Untersuchung der innenpolitischen Grundlagen und der außenpolitischen Handlungsspielräume amerikanischer Regionalpolitik.
Am Beispiel des Nahen Ostens untersuchen die Autoren, wie die USA regionale Ordnungsstrukturen von einem anarchischen Zustand in ein Balance of Power-System sowie mittel- und langfristig in Interdependenzbeziehungen und Strukturen der politischen und ökonomischen Integration zu transformieren suchen.
Ob sich die Vereinigten Staaten in einer Region engagieren beziehungsweise wie erfolgreich sie dabei sind, hängt danach von mehreren Faktoren ab: von der innenpolitischen Verankerung der Region im politischen System der USA; den Rahmenbedingungen des internationalen Systems; der intra-regionalen Dynamik und schließlich von innenpolitischen Determinanten der regionalen Akteure.
Die Autoren sind am Institut für Politikwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig.
"Eine sehr prägnante, schnörkellose Studie..., die dem Anspruch der Autoren, einen gut lesbaren Beitrag zur Theorie-Debatte in der Internationalen Politik zu leisten, eindrucksvoll gerecht wird. Den komplexen Friedensprozeß im Nahen Osten und vor allem seine - zur allgemeinen Enttäuschung immer wieder neu auftauchenden und die Durchbrüche von gestern gefährdenden - Hindernisse versteht man nach der Lektüre erheblich besser."
(W. von Bredow, in FAZ, 26.10.2000)

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
244
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783789068171
Format:
Livre broché
Dimensions :
155 mm x 228 mm
Poids :
368 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.