•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences humaines & sociales
  5. Philosophie & Religion
  6. Poetik und Dichtkunst: Aristoteles' philosophische Grundlagen der Lyrik

Poetik und Dichtkunst: Aristoteles' philosophische Grundlagen der Lyrik EBOOK

Philosophie (DE), #10

Boreas De. M. L. Saage
Ebook | Allemand | Philosophie (DE)
8,99 €
+ 8 points
Format
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

"Poetik und Dichtkunst: Aristoteles' philosophische Grundlagen der Lyrik" bietet einen tiefgründigen Einblick in die Wechselbeziehung zwischen Philosophie und Dichtung. Das Werk untersucht die aristotelische Tradition der Poetik und verfolgt ihre Entwicklung bis in die moderne Textinterpretation.
Die Leser erhalten zunächst einen historischen Überblick über die Ursprünge der Poetik im antiken Griechenland und die zentralen Konzepte der aristotelischen Dichtungstheorie. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Verhältnis zwischen philosophischem Denken und dichterischem Ausdruck sowie den erkenntnistheoretischen Dimensionen der Dichtkunst.
Ein wesentlicher Teil des Buches widmet sich den Formen und Strukturen poetischer Werke. Die Gattungstheorie der Dichtkunst wird ebenso beleuchtet wie Kompositionsprinzipien und ästhetische Kategorien. Dabei werden die Wesensmerkmale lyrischer Ausdrucksformen analysiert und die strukturelle Einheit poetischer Werke untersucht.
Die sprachphilosophischen Grundlagen der Poetik bilden einen weiteren Schwerpunkt. Das Buch analysiert Bedeutungsebenen poetischer Ausdrücke, rhetorische Strategien in der Dichtkunst und stilistische Besonderheiten der Lyrik. Die Verdichtung und Verknappung als zentrale Gestaltungsprinzipien werden ebenso behandelt wie symbolische Ausdrucksformen.
Der hermeneutische Zugang zu poetischen Werken wird ausführlich dargestellt. Philosophische Methoden der Textdeutung, strukturalistische und phänomenologische Ansätze sowie die verschiedenen Bedeutungsebenen in der Dichtung werden kritisch reflektiert.
Abschließend betrachtet das Werk das poetische Schaffen als philosophische Praxis, wobei Dichtung als Erkenntnisweg, ihre ethischen Dimensionen und praktische Übungen zur poetischen Reflexion im Mittelpunkt stehen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9798231172078
Date de parution :
29-04-25
Format:
Ebook
Protection digitale:
/
Format numérique:
ePub

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.