Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Hochqualitative und zeitoptimierte Patientenversorgung von der Einsatzstelle bis zur weiterführenden Versorgung! "Präklinische Traumatologie" ist das offizielle Lehr- und Kursbuch für International Trauma Life Support (ITLS)-Kurse zur präklinischen Versorgung von Verletzten im Rettungsdienst. Das ITLS-Konzept ist international anerkannt und fester Bestandteil der Rettungsdienstlandschaft im deutschsprachigen Raum. ITLS-Kurse stellen ein auf das jeweilige Verletzungsmuster des Patienten abgestimmtes einheitliches Versorgungskonzept dar. Ärztliches und nicht-ärztliches Rettungs-dienstpersonal trainiert gemeinsam alle relevanten Maßnahmen; der Teamgedanke und das Team Ressource Management stehen im Fokus. Eine effektive und effiziente Zusammenarbeit von Notfallsanitäter*innen, Not-ärzt*innen, Rettungsassistent*innen und allen anderen Mitwirkenden im Rettungsdienst sichert eine hochqualitative und zeitoptimierte Patientenversorgung von der Einsatzstelle bis zur weiterführenden Versorgung im Traumazentrum. Von der Beurteilung der Einsatzstelle über die Ersteinschätzung und das Abwenden vitaler Bedrohungen werden in diesem Kursbuch alle nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, damit tatsächlich oder potenziell lebensbedrohlich Verletzte schnell und effektiv versorgt werden können. Neu in der neunten Auflage: Alle Kapitel wurden entlang der aktuellen Leitlinien und Empfehlungen nationaler und internationaler Fachgesellschaften komplett überarbeitet und aktualisiert. International Trauma Life Support (ITLS) ist eine 1982 ins Leben gerufene Non-Profit-Organisation, die zum Ziel hat, die Sterblichkeitsrate nach Verletzungen zu senken. Weltweit sind bislang fast 1 Million Anwender*innen in ITLS-Kursen ausgebildet worden. Seit 2006 werden durch ITLS Germany e. V. international anerkannte und zertifizierte Kurse gemäß dem ITLS-Konzept durchgeführt. In mittlerweile knapp 1000 Kursen wurden dabei mehr als 16 000 Provider geschult. ITLS ist somit das erste und älteste international standardisierte Kurssystem zur präklinischen Polytraumaversorgung in Deutschland.