•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Preisfrage

Fakt Oder Fake: Wie Gehen Wir Mit Wissenschaftsskepsis Um?

Austrian Academy of Sciences Press
Livre broché | Allemand | Akademie im Dialog - Forschung und Gesellschaft | n° 3
9,95 €
+ 19 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Trotz bahnbrechender Erfolge begegnen viele Menschen der Wissenschaft mit Skepsis und bevorzugen Erklarungen, die den wissenschaftlichen Konsens negieren. Empirisch fundierte Erkenntnisse wissenschaftlicher Forschung - etwa in Bezug auf die COVID-19-Pandemie oder den Klimawandel - werden angezweifelt oder zugunsten "alternativer" Fakten oder Verschworungstheorien abgelehnt. Die Prasenz wissenschaftsskeptischer Positionen in Medien, Politik und Gesellschaft und die damit einhergehende Polarisierung des offentlichen Diskurses zeigen deutlich, dass ein wissenschaftsbasiertes Weltbild keineswegs von allen geteilt wird. Die Gesellschaft erscheint vielmehr gespalten in "wissenschaftsnahe" und "wissenschaftsferne" Gruppen, deren Antagonismus quer durch Institutionen, Familien und Freundschaften geht und unser soziales und politisches Miteinander belastet. Uber die Ursachen von Wissenschaftsskepsis wird viel spekuliert, uber die Rolle der Medien, von "Filterblasen" und selbstverstarkenden Effekten durch soziale Medien genauso wie uber jene der Politik oder der wissenschaftlichen Community selbst. Dieser Band enthalt drei Beitrage, die sich mit dem Thema auseinandersetzen: "Zum Gegenangriff gegen Desinformation: Wie gelingt die Forderung der Skepsis gegenuber absichtlich herbeigefuhrter gesellschaftlicher Wissenschaftsskepsis" von Joachim Allgaier; "Wie gehen wir mit Wissenschaftsskepsis um?" von Alexander Bogner und "Die Geburt der Wissenschaft aus dem Geiste der Skepsis" von Klaus Gourge.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
51
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 3

Caractéristiques

EAN:
9783700194750
Date de parution :
15-11-23
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
210 mm x 6 mm
Poids :
190 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.