•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Repressive Religiosität

Kranker Glaube - wie geht das?

Livre relié | Allemand
14,95 €
+ 29 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

"Jedem Menschen steht das Recht zu, die Weite, die Freiheit und den Genuss des christlichen Glaubens ohne krankmachende Konzepte kennenzulernen." (Hartmut Schott)- Der Widerspruch springt einem förmlich ins Auge: "kranker Glaube". Kann etwas, was im Kern darauf angelegt ist, froh, frei und heil zu machen, das genaue Gegenteil bewirken? - Durchaus und leider. Es geschieht, wenn in Familie und Gemeinde eine mehr oder minder subtile "christliche" Unterdrückungskultur herrscht, die Kinder oder auch Erwachsene mit Druck, Manipulation und Zwang in religiöse Handlungen und Überzeugungen zu drängen sucht. - In eindrücklichen Bildern führt Hartmut Schott diese dunkle Seite unserer christlichen Kultur vor Augen, ergänzt durch Textbeiträge von Autoren, die entweder selbst betroffen sind oder die sich aus fachlicher Sicht damit befassen: Neben Hartmut Schott sowie einer anonymen Stimme sind das Hanne Baar, Dr. Ludwig D. Eisenlöffel, Inge Tempelmann, Albrecht Kümmerer und Prof. Dr. Siegfried Zimmer.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
48
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783954590001
Date de parution :
27-10-15
Format:
Livre relié
Dimensions :
215 mm x 305 mm
Poids :
466 g

Les avis