•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Taif

Entwicklung, Struktur Und Traditionelle Architektur Einer Arabischen Stadt Im Umbruch

Heinz Gaube, Mohamed Scharabi, Gunther Schweizer
Livre broché | Allemand | Tübinger Atlas des Vorderen Orients (TAVO)
91,95 €
+ 183 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Diese Arbeit beschaftigt sich mit Taif im Westen Saudi-Arabiens, eine kleine Stadt mit grossem Namen: bereits im Mittelalter beschrieben Autoren sie als solche, war sie doch mit Mekka, der Stadt des Propheten Muhammed, okonomisch und kulturell aufs engste verbunden. Grundlage der vorliegenden Arbeit bildet eine im Jahr 1979 gemeinsam durchgefuhrte Feldforschung.Nach der Einleitung wendet sich das zweite Kapitel der Stadt im geographischen Raum zu. Dies wird auf einer Ubersichtskarte veranschaulicht. Ein historischer Uberblick rundet das Kapitel ab.Kapitel 3 widmet sich der Stadt und ihrem Umland historisch-topographisch bis an die Schwelle der Neuzeit. Hier werden die Aussagen europaischer Reisender mit jenen arabischer und persischer Autoren vor dem Hintergrund archaologischer und baugeschichtlicher Beobachtungen verbunden und der Versuch unternommen, ein "Bild" der Stadt und ihres Umlandes seit dem Mittelalter zu zeichnen.Kapitel 4 und 5 behandeln die aktuelle raumliche Struktur und die funktionale Gliederung Taifs. Passantenzahlungen und Befragungen fliessen hier genauso ein wie die Auswertung europaischer Reisebeschreibungen und werden anschaulich erlautert. Auch die Frage der Genese eines Suqs wird angeschnitten.Abschliessend werden Wohnhauser und Wirtschaftsbauten von Taif im Kontext der Architektur der Arabischen Halbinseln und ihrer Nachbargebiete behandelt. Es handelt sich dabei um Bauten, die inzwischen grosstenteils zerstort sind. Diesen und ihnen vergleichbare Bauten in Mekka, Medina und Dschidda wurden nie so weite Beachtung wie in dieser Studie geschenkt. Deshalb nehmen hier eine zeichnerische und fotographische Dokumentation im Abbildungs- und Tafelteil breiten Raum ein.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
160
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783882265842
Date de parution :
01-04-94
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
200 mm x 280 mm
Poids :
479 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.