•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Über den Gottesstaat

Klassiker der Theologie

Augustinus von Hippo
Livre broché | Allemand
49,45 €
+ 98 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Augustinus von Hippo entfaltet in 'Über den Gottesstaat' (De civitate Dei) ein monumentales Werk, das als Antwort auf die Zerstörung Roms im Jahr 410 n. Chr. entstand. Mit philosophischem Tiefgang und rhetorischer Kraft kontrastiert Augustinus den vergänglichen irdischen Staat - die civitas terrena - mit dem ewigen Gottesstaat - der civitas Dei. In einer Mischung aus theologischer Reflexion, historischer Analyse und gesellschaftlicher Kritik kritisiert er die heidnische Philosophie und stellt das christliche Welt- und Menschenbild als überlegene Antwort auf die Nöte der Zeit dar. Das Werk gilt als Eckstein der spätantiken Literatur und hat den lateinischen Stil sowie das abendländische Denken maßgeblich geprägt. Augustinus, Bischof von Hippo und bedeutender Kirchenvater, wurde durch die politischen Umwälzungen seiner Zeit und seine persönliche Bekehrung zum Christentum tief beeinflusst. Sein umfassender Bildungshintergrund, der sowohl klassische Philosophie als auch christliche Theologie umfasste, ermöglichte ihm eine einzigartige Perspektive auf die Beziehung zwischen Kirche und Staat. Die Umstände des späten Römischen Reiches und die Suche nach einer höheren, unverrückbaren Wahrheit motivierten ihn, diese epochale Schrift zu verfassen. 'Über den Gottesstaat' empfiehlt sich jedem Leser, der tiefgründige Einblicke in die Grundlagen der christlichen Geschichtsphilosophie und Staatslehre sucht. Das Werk bietet nicht nur eine kritische Auseinandersetzung mit antiken Wertvorstellungen, sondern eröffnet auch heute noch neue Perspektiven auf den Sinn von Vergänglichkeit, Gerechtigkeit und Gemeinschaft. Ein unverzichtbarer Klassiker für alle, die das geistige Fundament Europas verstehen möchten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
1120
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9788028397470
Format:
Livre broché
Dimensions :
152 mm x 60 mm
Poids :
1559 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.