•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Van Gogh in Paris

Malerei und Ausdruck in der Moderne

David Misteli
Livre broché | Allemand | Geschichte und Theorie der Kunst | n° 1
49,45 €
+ 98 points
Pré-commander, disponible à partir du 11-11-2024
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Während Manet oder Cézanne als wichtige Modernisten gelten, deren Werk ihr Umfeld, die Geschichte und die historischen Bedingungen der Malerei der Moderne beeinflusste, wird Vincent van Goghs kunsthistorische Bedeutung außerhalb seiner Zeit verortet, in der Zukunft der Moderne, die sich auf ihn als Vaterfigur beruft. Es fehlt eine Sicht auf van Gogh, von der die Kunstgeschichte etwas über die Herausforderungen und Probleme der modernen Malerei in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts lernen kann. Diese Lücke schließt das Buch. Von van Goghs erstem Auftritt im Pariser Salon des Indépendants bis zu seinen künstlerischen Experimenten im Montmartre führt es anhand von detaillierten Bildlektüren, neuem Quellenmaterial und bisher unbeachteten theoretischen Zusammenhängen zu einem neuen Verständnis dieses Malers. Es geht um die Reflexion einer tiefen Krise in der Malerei der Moderne über die Möglichkeit authentischen Ausdrucks und um den Versuch, den Maler in der Matrix von Künstler*in, Medium, Motiv und Betrachter*innen glaubhaft als Ausdrucksinstanz im Bild zu verankern. Ausgezeichnet mit dem Fakultätspreis der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
256
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 1

Caractéristiques

EAN:
9783796551734
Date de parution :
11-11-24
Format:
Livre broché

Les avis