•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Vergessen als bildendes Moment im Lernprozess

Agnes Pfrang
Brochure | Allemand
27,95 €
+ 55 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

"Wie bei der Geburt ist der Schmerz Voraussetzung für die Entstehung des Neuen. Versagen und Anstachlung bewegen das menschliche Lernen." (Käthe Meyer-Drawe, 2008)

Meyer-Drawe skizziert prägnant den Beginn menschlichen Lernens und knüpft damit an die platonische Tradition an: Lernen bedeutet ein Wiedererinnern, das durch schmerzhafte Umkehr vonstatten geht. Lernen wird wesentlich als ein Umlernen verstanden. Es wird nicht nur nach dem Zustandekommen von neuem Wissen gefragt, sondern auch nach dem bereits Gelernten, d.h. nach dem Vorwissen. Es ist von Interesse, wie sich das Phänomen des Umlernens in Bezug zu bestehenden Kenntnissen verhält: Kann bzw. muss man sie vergessen? Braucht man sie, um Neues zu lernen? Um Vergessen als ein bildendes Moment im Lernprozess betrachten zu können, wird herausgestellt, wie einem Lernen in der Erfahrung gegeben ist. So wird der Zusammenhang von Lernen und Vergessen betont: Lernen ist immer von einem Vergessen begleitet, weil man sich stets dem zuwendet, was man bereits gelernt hat. Durch die Bezugnahme auf einen phänomenologischen Lernbegriff wird verdeutlicht, dass die Anhäufung von Wissen nicht mit Selbstverständlichkeit ein Bildungsprinzip sein kann. Ganz im Gegenteil: Wer den Mut hat und Gelassenheit lernt, Wissen zu vergessen, kann in den entstandenen Leeren unerwartete Impulse bekommen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
200
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783826043888
Format:
Brochure
Dimensions :
155 mm x 235 mm
Poids :
354 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.