•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Economie & Management
  5. Marketing & Communication
  6. Communication
  7. Weimar 1924: Wie Bauhauskunstler Die Massenmedien Sahen / How Bauhaus Artists Looked at Mass Media

Weimar 1924: Wie Bauhauskunstler Die Massenmedien Sahen / How Bauhaus Artists Looked at Mass Media

Patrick Rossler, Klaus Kamps, Gerhard Vowe
Livre relié | Anglais, Allemand | Weimarer Schriften zur Republik | n° 7
61,45 €
+ 122 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Zum 41. Geburtstag im Jahr 1924 schenkten sechs Bauhaus-Meister ihrem Direktor Walter Gropius eine Mappe mit eigens geschaffenen Bildern. Auf Anregung von Laszlo Moholy-Nagy variierten Lyonel Feininger, Wassili Kandinsky, Paul Klee, Georg Muche, Oskar Schlemmer und er selbst ein Motiv des Pressefotografen John Graudenz. Dies zeigte die erste offentliche Ubertragung von Ergebnissen einer Reichstagswahl durch das Radio in Berlin. Entstanden ist ein Meisterwerk im wahrsten Sinne des Wortes: ein Kaleidoskop unterschiedlicher Sichtweisen dieses Ubergangs von der Pressewelt in eine Radiowelt - und gleichzeitig Schlusselbilder fur die moderne Demokratie und die Gemeinschaft von Kunstlerpersonlichkeiten.

Die Mappe fur Walter Gropius bildet den Ausgangspunkt fur diese multiperspektivische Studie. Sie widmet sich zum einen der Darstellung von Politik und Massenkommunikation durch Kunstler der Avantgarde. Zum anderen dient die Mappe als Projektionsflache fur weitergehende Uberlegungen bis in die Gegenwart hinein. Insofern wiederholen die Autoren dieses Bandes das Vorgehen der Bauhauskunstler mit dem Foto: eine Reflexion jedes einzelnen Bildes aus der individuellen Sicht von Politik, Medien- und Kunstgeschichte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
208
Langue:
Anglais, Allemand
Collection :
Tome:
n° 7

Caractéristiques

EAN:
9783515122818
Date de parution :
11-04-19
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
643 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.