•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Wie viel Wille ist gewollt?

Beitrag zum philosophischen Verständnis von Selbstbestimmung und Willensfreiheit im Kontext Sozialer Arbeit

Felix Manuel Nuss
20,45 €
+ 40 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Selbstbestimmung ist in der Sozialen Arbeit ein allgegenw rtiger Begriff. F r professionelle Kr fte ergibt sich jedoch ein Dilemma: Sie sollen einerseits normalisierend auf ihren Gegen ber einwirken und ihn zugleich nach aller M glichkeit dabei unterst tzen, sein Leben selbstbestimmt und nach seinem eigenen, freien Willen zu gestalten. Mithilfe eines einf hrenden philosophischen Diskurses zu Willensfreiheit und Selbstbestimmungsf higkeit des Menschen zeigt Felix Manuel Nuss, welches Verm gen und welche Rahmenbedingungen f r die Entwicklung eines selbstbestimmten Lebens notwendig sind und welche Potenziale sich daraus f r die Soziale Arbeit ergeben. Den Menschen als ein zur Freiheit f higes Individuum begreifend, wird ein Br ckenschlag zur Philosophie des Existenzialismus gewagt und ein emanzipatorischer Konzeptansatz gezeichnet, der den freien Willen des Menschen als den zentralen Ausgangspunkt Sozialer Arbeit definiert.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
100
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 75

Caractéristiques

EAN:
9783828838963
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 6 mm
Poids :
159 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.