•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Wissen - Markte - Geistiges Eigentum

Beiträge der Tagung an der Universität Bayreuth am 22. und 23. Mai 2009

Livre broché | Allemand | Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht GEuWR | n° 38
93,95 €
+ 187 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: The conditions for the generation and dissemination of knowledge and information have changed since the time when intellectual property law attained its present form. These changes constitute challenges for intellectual property law, in particular for rights which aim at promoting innovation (such as patents) or cultural diversity (such as copyright). The contributions to this volume examine the changes from an interdisciplinary and a legal perspective and discuss possible reactions of patent and copyright law. German description: Seit der Zeit, in der die Rechte des geistigen Eigentums ihre heutige Form gewonnen haben, haben sich die Rahmenbedingungen fur die Entstehung und Verbreitung von Wissen und Information verandert. Neben vertikale Innovation, die in einem Unternehmen oder einer Forschergruppe stattfindet, tritt ahorizontale Innovation, die durch eine gleichzeitige Tatigkeit vieler Akteure gekennzeichnet ist. Neben die alleinige Urheberschaft tritt die kollektive Erstellung von Werken in Netzwerken wie Wikipedia. Das Internet erlaubt einen unmittelbaren Kontakt des Produzenten und des Rezipienten von Wissen und lasst so die Rolle von Informationsmittlern in neuem Licht erscheinen. Diese Veranderungen stellen vor allem fur die Schutzrechte eine Herausforderung dar, die wie das Patent der Innovationsforderung oder wie das Urheberrecht der Forderung der kulturellen Vielfalt dienen. Der vorliegende Band enthalt die Vortrage, am 22. und 23. Mai 2009 auf einer Tagung an der Universitat Bayreuth zu diesem Thema gehalten wurden. Die Beitrage behandeln die Veranderungen der Innovationslandschaft aus interdisziplinarer Sicht, die Verbreitung von Wissen in der Informationsgesellschaft und die aktuellen Herausforderungen fur das Patent- und Urheberrecht. In einem Bericht werden die Ergebnisse der Podiumsdiskussion zum Thema Open Access zusammengefasst.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
216
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 38

Caractéristiques

EAN:
9783161503955
Date de parution :
31-12-10
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
230 mm x 230 mm
Poids :
329 g

Les avis