•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Zeitkonzeptionen in Erz¿theorie und Kulturwissenschaft

Ein kritischer Vergleich

Melanie Fröhlich
Livre broché | Allemand
67,45 €
+ 134 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Ausgangspunkt dieser Arbeit bildet eine kritische Auseinandnersetzung mit den Zeitkonzeptionen der aktuellen Erz¿forschung, f¿r die eine Zeitdominanz bei gleichzeitiger Raumblindhiet charakteristisch ist. Weitergehend l¿t sich ein reduktivier Zeitbegriff aufzeigen, der an der spezifischen Qualit¿und Bedingtheit der Zeit vorbeigeht. Demgegen¿ber wird das Potential der Ans¿e Michail M. Bachtins sichtbar, dessen Chronotopos-Begriff Zeit und Raum nicht gegeneinander ausspielt, sondern in Relation zueinander setzt. Sein Verst¿nis basiert - wie diese Arbeit erstmals rekonstruiert - auf Ernst Cassirers Philosophie der symbolischen Formen. In Anschluss an Cassirer sieht Bachtin in Zeit und Raum sowohl konstitutive Gr¿¿n der menschlichen Erkenntnis, als auch des Erz¿textes. In der Analyse der Zeit- und Raumkonzeption sind somit ausgezeichnete Ansatzpunkte f¿r eine kulturwissenschaftliche Theorie des Erz¿ens gegeben, die Aussagen ¿ber Kultur und Identit¿erm¿glichen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
176
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783836492492
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 220 mm
Poids :
240 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.