•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Zum Verschwinden der deutschen öffentlichen Soziologie

Die Geschichte des Verhältnisses von Soziologie und Öffentlichkeit nach 1945 bis zur Gegenwart

Livre broché | Allemand | Theorie und Geschichte der Soziologie | n° 3
34,45 €
+ 68 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die deutsche Soziologiegeschichte konzentriert sich bisher auf die verschiedenen Richtungen innerhalb der Nachkriegssoziologie. Aus dem Blick gelangt dabei, dass es innerhalb des Faches nach 1945 eine weit verbreitete aufklärerische Ausrichtung gibt, die sie als "angewandte Aufklärung" bzw. "öffentliche Soziologie" zur "Schlüsselwissenschaft" der jungen Bundesrepublik macht. In dem Buch wird den Gründen dafür nachgegangen, wieso diese Idee innerhalb des Faches seit den 1970er-Jahren zunehmend infrage gestellt wird und die Disziplin ihre zunächst starke Stellung in der Öffentlichkeit wieder verliert. Die Untersuchung knüpft damit an neuere Diskussionen zum Verhältnis von Wissenschaft und Öffentlichkeit, "öffentlicher Wissenschaft", "public sociology""Wissenschaftskommunikation" und "Public Communication of Science" an, in denen jedoch nicht hinreichend beachtet wird, dass dies keine neue Entwicklung ist, wie diese Untersuchung zeigt.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
182
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 3

Caractéristiques

EAN:
9783848735877
Format:
Livre broché
Dimensions :
154 mm x 10 mm
Poids :
284 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.