•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences
  5. Médecine
  6. Soins infirmiers
  7. Zur Geschichte Der Hochschuldisziplin Pharmazie an Der Julius-Maximilians- Universitat Wurzburg Von 1782 Bis Zur Verselbststandigung Des Faches Mit Etablierung Des 'Pharmazeutischen Institutes' 1906

Zur Geschichte Der Hochschuldisziplin Pharmazie an Der Julius-Maximilians- Universitat Wurzburg Von 1782 Bis Zur Verselbststandigung Des Faches Mit Etablierung Des 'Pharmazeutischen Institutes' 1906

Matthias Rausch
Livre relié | Allemand | Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie | n° 134
54,95 €
+ 109 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Vom Apothekenlabor des Experimentalchemikers Georg Pickel, der 1782 im Juliusspital unterrichtete, bis zur Etablierung eines 'Pharmazeutischen Instituts' der Universitat Wurzburg im Jahre 1906 war es ein weiter Weg. Die Studie verfolgt die historische Entwicklung der Hochschuldisziplin Pharmazie in Wurzburg von den Anfangen bis ins fruhe 20. Jahrhundert und zeichnet den Weg vom Nebenfach in der Medizinischen Fakultat zum eigenstandigen, institutionalisierten Lehrfach anhand sorgfaltiger Quellenstudien nach.

Damit liegt fur Wurzburg erstmals eine umfassende Darstellung des Themas vor, die fur Fachwissenschaftler ebenso ergiebig ist wie fur Lokalhistoriker und an der Pharmaziegeschichte interessierte Fachkollegen. Ein umfangreicher Anhang mit Verzeichnissen von Mitarbeitern, Studentenzahlen sowie Lehrveranstaltungen und Personalbibliographien der Wurzburger Hochschullehrer bietet eine fundierte Grundlage fur weitergehende Detailforschungen.

Aus dem Inhalt: Wissenschaftsorganisatorische Struktur der Pharmazie - Personelle Struktur mit Biographien der Professoren, Ubersicht der wissenschaftlichen und weiteren Mitarbeiter sowie der Pharmaziestudierenden - Materiell-technische Ausstattung beinhaltend die finanziellen Mittel, Ausstattungsgegenstande, Raumlichkeiten und Gebaude - Lehre der Pharmazie und ihrer Hilfswissenschaften - Forschungsprofil der Professoren Georg Pickel (1751-1838), Ludwig Rumpf (1793-1862), Johann Joseph von Scherer (1814-1869), Johann Rudolph von Wagner (1822-1880) und Ludwig Medicus (1847-1915)

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
617
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 134

Caractéristiques

EAN:
9783804745711
Date de parution :
03-06-25
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
147 mm x 211 mm
Poids :
1188 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.