•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Zwischen Autonomie und Heteronomie

Bürgerliche Identitätsproblematik in Heinrich Leopold Wagners dramatischem Werk

Lisa Wille
Livre broché | Allemand | Epistemata - Literaturwissenschaft | n° 917
47,45 €
+ 94 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das dramatische Werk des Sturm-und-Drang-Autors Heinrich Leopold Wagner (1747-1779) wird von der Frage dominiert, wie sich bürgerliche Identität im 18. Jahrhundert in den soziokulturellen und literarhistorischen Diskursen formiert. Die vorliegende Arbeit, deren zentraler Bezugsrahmen die gesellschaftsstrukturellen Veränderungsprozesse des 18. Jahrhunderts bilden, gliedert sich in zwei Teile. Unter Berücksichtigung eines systemtheoretischen Zugangs, der um gendersensible Aspekte ergänzt wird, wird der Blick zunächst auf die diskursive Formation bürgerlicher Identität in Aufklärung, Empfindsamkeit und Sturm und Drang gelegt. Im Anschluss daran konzentriert sich die Analyse der Dramen "Der Wohlthätige Unbekannte" (1775), "Die Reue nach der That" (1775) und "Die Kindermörderin" (1776) auf Mechanismen der Identitätskonstruktion und lässt transparent werden, inwiefern sich das bürgerliche Individuum im Spannungsfeld von Autonomie und Heteronomie bewegt. Durch die Erweiterung der Individualitätssemantik um die Kategorie Geschlecht werden neue Perspektiven eröffnet, die zeigen, welche Erkenntnisse sich für heutige gesellschaftliche Strukturen daraus gewinnen lassen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
304
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 917

Caractéristiques

EAN:
9783826069260
Date de parution :
21-04-21
Format:
Livre broché
Dimensions :
165 mm x 27 mm
Poids :
464 g

Les avis