•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Der Medizinische Orient

Wien Und Die Begegnung Der Europaischen Medizin Mit Dem Osmanischen Reich (1800-1860)

Marcel Chahrour
Livre broché | Allemand | Medizin, Gesellschaft und Geschichte - Beihefte | n° 81
196,95 €
+ 393 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts begegnet die deutschsprachige Medizin dem "Anderen" dem als "Orient" konstruierten Sudosten Europas, dem Osmanischen Reich und den Gebieten Nordafrikas, Persiens und der arabischen Halbinsel. In der Fachliteratur, in Debatten und in den Erfahrungen vor Ort tatiger Arzte spiegelt sich die Begegnung unterschiedlicher medizinischer Systeme - die "akademische Medizin" integriert das Wissen der heilkundlichen Lehren des Osmanischen Reichs, nutzt es als Experimentierfeld und Erfahrungsraum. Spater verandert sich die Position der arztlichen Akteure: Von Beobachtern und vereinzelt Teilnehmenden werden auch deutschsprachige Arzte im Osmanischen Reich und Agypten zu Betreibern eines grundlegenden strukturellen Wandels, der auf eine Verdrangung der traditionellen heilkundlichen Methoden abzielt. Die Periode einer als "Modernisierung" und "Reform" verstandenen Machtubernahme europaischer medizinischer Strukturen im Osmanischen Reich beginnt. Marcel Chahrour wirft einen Blick auf die Vorgeschichte dieser "Reformperiode" und zeigt vom Standpunkt Wiens, wie die sich verandernde Medizin Europas das "Andere" konstruiert, wahrend sie sich selbst findet.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
402
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 81

Caractéristiques

EAN:
9783515131933
Date de parution :
04-03-22
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
2258 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.