•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die "Sizilianische Vesper" im Werk Bartolomeos da Neocastro

Geschichte, Politik und Rhetorik in der Prosa des Duecento

Ingeborg Braisch
Livre relié | Allemand | Grundlagen Der Italianistik | n° 18
262,95 €
+ 525 points
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die "Sizilianische Vesper", der blutige Aufstand der Sizilianer gegen König Karl von Anjou, und die Feldzüge der Krone Aragon zur Eroberung des Königreiches Sizilien sind die Themen der Historia Sicula. Das Buch entstand gegen Ende des 13. Jahrhunderts in Messina. Der Autor Bartolomeo da Neocastro berichtete als involvierter Zeitzeuge von einem großen historischen Umbruch; er schrieb sein Werk in einem exzellenten, von der Rhetorik und dem Epos geprägten Latein. Die vorliegende Abhandlung bietet eine kommentierte Teilübersetzung der Historia Sicula und Untersuchungen zur Intertextualität der ausgewählten Texte. Im Fokus der Arbeit stehen die Fragen nach der Wechselwirkung von Literatur, Rhetorik und Geschichtsschreibung im späten Duecento und nach der Vorstellungswelt des sizilianischen Historiographen. Sein Werk soll als historischer und literarischer Text zugleich gewürdigt werden.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
836
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 18

Caractéristiques

EAN:
9783631844960
Date de parution :
21-12-20
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
1242 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.