•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Neutralisierungstechniken Und Kognitive Dissonanz

Ein Beitrag Zur Pravention Von Wirtschaftskriminalitat

Laura Claassen
Livre broché | Allemand
30,45 €
+ 60 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Ich habe nur getan, was alle tun - Viele Wirtschaftsstraftater rechtfertigen ihre Taten mittels sogenannter Neutralisierungstechniken vor sich selbst. Doch wie entstehen diese Techniken - und wie kann man ihnen vorbeugen? Laura Claassen vereint hierfur eine kriminologische und eine psychologische Herangehensweise: Sie stellt umfassend den Forschungsstand zu Neutralisierungstechniken sowie zur Theorie der kognitiven Dissonanz dar und verknupft die gewonnenen Erkenntnisse mit einer Analyse wirtschaftsstrafrechtlicher Verfahren. Aus dem Resultat entwickelt sie ein Praventionsmodell, welches Arbeitgebern Schutzmassnahmen vermittelt und mit dessen Hilfe Wirtschaftsstraftaten vorgebeugt werden kann. In keiner Publikation, weder in Deutschland, noch im Ausland finden sich die Konzepte der Neutralisierungsstrategien und der kognitiven Dissonanz in einer vergleichbar grundlichen Form aufgearbeitet. Die Zusammenfuhrung der Konzepte ist originell und gibt vielfaltige Anknupfungspunkte fur weitere Forschungsvorhaben und Anwendungsfelder. (Prof. Dr. Hendrik Schneider)

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
302
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783828832282
Date de parution :
23-10-13
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
147 mm x 211 mm
Poids :
4345 g

Les avis