•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Partizipatives und ganzheitliches Innovationsmanagement

Sichtweisen von Betriebsleitungen und Betriebsräten

16,45 €
+ 32 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In der anhaltend kontroversen Diskussion über Innovation und Beteiligung werden oft noch Positionen einer "klassischen" Interessendivergenz vertreten. Demnach können aus Beschäftigtensicht von Innovationen unerwünschte Effekte ausgehen, die es zu begrenzen oder zu verhindern gilt. Und in der reziproken Sichtweise betrachten Manager Mitbestimmung als Hemmschuh eines effizienten Innovationsgeschehens. Die neuere Forschung hat gezeigt, dass sich die Wirklichkeit der Betriebe viel differenzierter darstellt - ein Ergebnis, das durch die hier präsentierten Befunde deutlich unterstrichen wird. Die Studie beruht auf einer bundesweiten Befragung von Betriebsleitungen und Betriebsräten; sie bezieht Produktions- und Dienstleistungsbranchen ein und betrachtet sowohl die Ebene direkter Partizipation am Arbeitsplatz und in Innovationsprojekten als auch die Ebene institutioneller betrieblicher Mitbestimmung. Diese ungewöhnlich breit angelegte Basis ermöglicht robuste Ergebnisse, von denen eines lautet: Betriebe, in denen zwischen den Betriebsparteien Einigkeit über Kundenorientierung, Weiterbildung, Projektmanagement und partizipative Arbeitsgestaltung herrscht, sind überdurchschnittlich innovativ.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
179
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 157

Caractéristiques

EAN:
9783836087575
Format:
Livre broché
Dimensions :
140 mm x 204 mm
Poids :
240 g

Les avis