•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences humaines & sociales
  5. Sociologie
  6. Technikgestaltung ALS Gegenstand Gewerkschaftlicher Politik

Technikgestaltung ALS Gegenstand Gewerkschaftlicher Politik

Voraussetzungen Und Perspektiven Im Urteil Von Betriebsräten

54,45 €
+ 108 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Ausgehend von einem handlungstheoretischen Technikbegriff - Technik als ein durch Interessen vermittelter sozialer Prozeß - wird gezeigt, daß die Möglichkeiten und Grenzen einer Technikgestaltung durch Interessenvertretungen weitgehend von den jeweiligen Marktzwängen, betrieblichen Strukuren und industriellen Beziehungen bestimmt werden. Die Vermitteltheit gegenwärtiger Technik wird in einer gesellschafts- und erkenntnistheoretischen Reflexion über die Kategorie technische Realität hergeleitet, deren Resultate zusammen mit den empirischen Befunden der Studie zu einer weiterführenden gewerkschaftspolitischen und sozialwissenschaftlichen Fragestellung entwickelt werden.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
304
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 26

Caractéristiques

EAN:
9783531123318
Date de parution :
01-01-91
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
152 mm x 229 mm
Poids :
412 g

Les avis